Casa Erika ist ein renoviertes, komplett eigenständiges, rustikales Haus, das sich im historischen Zentrum des Dorfes Aer befindet und nur einen kurzen Spaziergang von Casa Mary entfernt ist. Es erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich die große Küche mit Möbeln aus Nussbaumholz und das Wohnzimmer mit Sessel und Schlafcouch, Sat-TV und ein Badezimmer mit Badewanne. Über eine elegante Granittreppe gelangt man in den ersten Stock, wo es zwei Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche und einen Balkon gibt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Gardasee, den Monte Baldo und die Berge von Tignale genießen kann.
Ein schöner schattiger Innenhof, umgeben von Blumen, beherbergt einen Tisch mit Bänken für Ihr Frühstück oder Abendessen und einen Garten mit Palmen und Blumen und viel Grün, ausgestattet mit Liegestühlen und Tisch und Stühlen, für Ihre entspannenden Nachmittage.
2 Schlafzimmer
4 Betten
2 Badezimmer
Ausgestattete Küche
1 Wohnzimmer mit Sat-TV
WLAN
1 Stellplatz (mit der Möglichkeit, ein zweites Auto bei Mary zu lassen)
Haustiere willkommen
Zeitraum | Pro Woche |
05/03/2022 - 09/04/2022 | 420,00 € |
09/04/2022 - 23/04/2022 | 490,00 € |
23/04/2022 - 21/05/2022 | 420,00 € |
21/05/2022 - 25/06/2022 | 525,00 € |
25/06/2022 - 02/07/2022 | 560,00 € |
02/07/2022 - 27/08/2022 | 665,00 € |
27/08/2022 - 03/09/2022 | 560,00 € |
03/09/2022 - 17/09/2022 | 525,00 € |
17/09/2022 - 05/11/2022 | 420,00 € |
Zeitraum | Pro Woche |
01/03/2023 - 31/03/2023 | 420,00 € |
01/04/2023 - 14/04/2023 | 490,00 € |
15/04/2023 - 12/05/2023 | 420,00 € |
13/05/2023 - 30/06/2023 | 525,00 € |
01/07/2023 - 01/09/2023 | 665,00 € |
02/09/2023 - 29/09/2023 | 560,00 € |
30/09/2023 - 04/11/2023 | 420,00 € |
Der angegebene Preis gilt pro Woche und bis zu 4 Personen, jede weitere Person zahlt 70,00 € pro Woche.
Kinder unter zwei Jahren zahlen nichts.
Für Zeiträume von weniger als einer Woche müssen Zeitraum und Verfügbarkeit der Räumlichkeiten erfragt und gegebenenfalls vereinbart werden.
Die Tourismusabgabe ist ein Beitrag zum Schutz und zur Entwicklung unseres Naturerbes.